Kierspe braucht keine Nordumgehung!

Kierspe braucht keine Nordumgehung! Nach jüngsten Aussagen des Bürgermeisters ist die objektive Verkehrsbelastung von Friedrich-Ebert-Straße und Kölner Straße bereits seit mehreren Jahren rückläufig. Die subjektive Empfindung derjenigen, die an diesen Straßen wohnen, mag dagegen gegenteilig sein.

Weiterlesen...

Zukunft der Feuerwehr ist Thema

Antwort auf die Reaktionen von Frank Emde, Jürgen Tofote und Dieter Grafe

Zurück zum Thema. Und das ist hier und heute die Zukunft unserer Feuerwehr und nicht die der „Interfraktionelle Runde“.

Fakt 1: Seit Jahren ist die Feuerwehr auf der Suche nach dem bestmöglichen Standort für ein neues Feuerwehrgerätehaus, um die Zusammenlegung der beiden Löschzüge I + II optimal zu realisieren.

Weiterlesen...

Bürger bitten Bürgermeister um Hilfe

Unterschriftensammlung für Öffnung der Bergstraße

Wie die Meinerzhagener Zeitung am 23.06.2011 berichtet, haben sich ca. 50 Bürgerinnen und Bürger in einem Schreiben an den Bürgermeister gewandt, mit der Bitte, die Bergstraße zumindest fußläufig wieder zum Rathaus hin zu öffnen.

Weiterlesen...

Barrierefreies Bauen in Kierspe

Pro Kierspe will Konzept für barrierefreies Kierspe. Erste Umsetzung für Östlich Rathaus gefordert.

Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, daß jede Bürgerin und jeder Bürger ungehindert – d.h. unabhängig von einer eventuell vorhandenen Behinderung – alle öffentlichen Straßen, Plätze und Gebäude unserer Stadt nutzen kann. Diese Barrierefreiheit ist eine unerläßliche Voraussetzung, um überhaupt mobil zu sein und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Leider gibt es sie in Kierspe so gut wie nirgends.

Weiterlesen...

Dichtheitsprüfung sofort stoppen!

Pro Kierspe: Umsetzung vernichtet Bürgervermögen. Bundeseinheitliche Regelung gefordert.

Die Pro Kierspe Fraktion ist der Meinung, daß die Dichtheitsprüfung in Kierspe sofort gestoppt werden muß, weil sie die Bürger unverhältnismäßig belastet und die Umwelt nur marginal entlastet.

Weiterlesen...

Interkommunalen Ausschuß demokratisch legitimieren.

Pro Kierspe: Viel Potential vorhanden.

Der bisher existente gemeinsame „Ausschuß für kommunale Zusammenarbeit“ mit der Stadt Meinerzhagen hat u.E. viel Potential. Gerade angesichts der Herausforderungen durch die angespannte finanzielle Situation und die sinkenden Einwohnerzahlen kann es notwendig und sinnvoll sein, enger als bisher zusammenzuarbeiten um damit Ausgaben zu senken.

Weiterlesen...

Finanzielle Handlungsfähigkeit wiedergewinnen!

Pro Kierspe will Teilnahme der Stadt am Kommunalen Beratungskonzept der Bezirksregierung Arnsberg

Bereits seit Jahrzehnten gelingt es unserer Stadt nicht, ihre Ausgaben durch entsprechende Einnahmen zu decken. Nur ist diese schlichte Wahrheit in den letzten Jahren erfolgreich ausgeblendet worden. Selbst in Zeiten der Hochkonjunktur waren wir nicht annähernd in der Lage, die Einnahmen- und Ausgabenseite übereinander zu bringen. So etwas nennt man strukturelles Defizit.

Weiterlesen...


Freie Wählergemeinschaft Kierspe

Sachbezogen • Unabhängig • Bürgernah

Seit 2008

Geschäftsstelle

Haunerbusch 38

58566 Kierspe


Telefon:

eMail:


02359 295272

post @ fwg-kierspe.de

Impressum          Datenschutzerklärung